Kurs+Wet-Lab 2
Phakoemulsifikation I
Basis- und Aufbaukurs
| Themen |
|
|||||||||
| Wet-Lab-Themen |
|
|||||||||
| Leitung | Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg) |
|||||||||
| Referenten | Prof. Dr. Mike P. Holzer (Heidelberg) Priv.-Doz. Dr. Ramin Khoramnia (Heidelberg) Dr. Florian T. A. Kretz (Ahaus) Dr. Tamer Tandogan (Heidelberg) |
|||||||||
| Zeit | Donnerstag, 11. Februar 2016 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
|||||||||
| Ort | DORINT Kongresshotel Mannheim Friedrichsring 6, 68161 Mannheim |
|||||||||
| Raum | Richard Wagner |
|||||||||
| Teilnehmerzahl | max. 8 Personen, dadurch ist für jeden Teilnehmer ein eigener Arbeitsplatz garantiert |
|||||||||
| Preis |
|
|||||||||
|
Folgende Firman statten dieses Wet-Lab aus:
|
Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongressbesuch erfolgen.
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich!
Kurs+Wet-Lab 3
Phakoemulsifikation II
Basis- und Aufbaukurs
| Zeit | Donnerstag, 11. Februar 2016 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
|
Weitere Angaben siehe Kurs+Wet-Lab 2 Die Kurse+Wet-Labs 2, 3 und 4 sind inhaltsgleich. |
Kurs+Wet-Lab 4
Phakoemulsifikation III
Basis- und Aufbaukurs
| Zeit | Donnerstag, 11. Februar 2016 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
|
Weitere Angaben siehe Kurs+Wet-Lab 2 Die Kurse+Wet-Labs 2, 3 und 4 sind inhaltsgleich. |


