Prämierungen
Reisestipendien
zum DGII-Kongress in Köln oder zum DGII-Kongress 2027 in Heidelberg
Kurse und Wet-Labs
Label „DGII-Akademie“:
Mit dem Hinweis „DGII-Akademie“ werden Kurse und Wet-Labs gekennzeichnet, die spe-
zielle Inhalte auch für Weiterbildungsassistenten zur Facharztausbildung darstellen. Eine
Programmkommission prüft die Inhalte auf Ihre Tauglichkeit.
• Phake Linsen
• Verletzungschirurgie des Augenvorderabschnitts (DGII-Akademie)
• Intraokulare Medikamenteneinbringung - Qualifizierungskurs für die
intraokulare medikamentöse AMD-Therapie (DGII-Akademie)
• Chirurgischer Nähkurs (speziell für Assistenzärzte) - 2 Kurse (DGII-Akademie)
• Kammerwinkelchirurgie ohne & mit Implantaten
• KRC-Refraktive Chirurgie (Basiskurs) (DGII-Akademie)
• Biometrie und IOL-Berechnung
• Sonderlinsen & spezielle OP-Verfahren
• Retten, Repositionieren, Rekonstruieren -
Chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz dislozierter Intraokularlinsen
• Phakoemulsifikation (Basis- und Aufbaukurs) - 3 Kurse (DGII-Akademie)
• KRC-Refraktive Chirurgie (Aufbaukurs)
• DMEK
• Kataraktchirurgie perfektionieren
• Young DGII - Keratometrie
Kurse und Wet-Labs für OP-Schwestern & Assistenzpersonal
• „Phakoemulsifikation live“ für OP- und Praxispersonal (DGII-Akademie)
• Programm für MFA, ophthalmologisches Assistenz- und Pflegepersonal
Verleihung des - Publikationspreises 2025
Verleihung des - Medienpreises 2026
Verleihung des /
- Wissenschaftspreises
Das wissenschaftliche Programm wird durch eine umfangreiche Fachausstellung der Industrie begleitet.
Es erwarten Sie Aussteller aus den Bereichen Instrumente, IOL, Medizin- und Lasertechnik, pharmazeutische und optische Industrie.