Kurs & Wet-Lab 10

Retten, Repositionieren, Rekonstruieren -
Chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz dislozierter Intraokularlinsen

Themen

Die frühe oder langfristige Luxation implantierter Intraokularlinsen stellt ein häufiges und oft mit besonderen chirurgischen Herausforderungen verbundenes Problem dar.
In diesem Wet-Lab werden für unterschiedliche Situationen (Subluxation, Luxation in den Glaskörper, Dislokation im oder außerhalb des Kapselsacks, Linsenersatz bei Irisverlust nach Trauma etc.) und Linsentypen (1-Stück oder 3-Stück IOL, verschiedene Haptiken) chirurgische Strategien Schritt für Schritt im Detail dargestellt und am Modell (Schweineauge) realitätsgetreu angewendet. Einen wichtigen Schwerpunkt bilden dabei innovative Techniken, Materialien und Instrumente, die bei der Umsetzung kreativer Lösungen hilfreich sein können.

Referenten

Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
Prof. Dr. Anselm G. M. Jünemann (Erlangen)

Zeit

Samstag, 28. Februar 2026
09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Ort

Confex I Kölncongress
Barmer Straße 20; 50679 Köln

Teilnehmerzahl

max. 20 Personen

Preis

Anmeldung bis 16.02.2026 ab 17.02.2026
DGII-Mitglieder   € 125,-   € 140,-
Nichtmitglieder
€ 180,-   € 195,-

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+