Allgemeine Hinweise
DGII-Tagungsort |
Halle 1 & |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kongressleitung |
Dr. Peter Hoffmann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DGII-Infoline |
+49 (0) 2 11 / 53 70 292 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kongress- |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dauer des DGII-Kongresses/Vorträge |
Freitag, 26. Februar 2021 08:30 Uhr → 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wet-Labs |
Donnerstag, 25. Februar 2021 bis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pflegepersonal |
Samstag, 27. Februar 2021 ca. 09:00 Uhr → 16:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Industrieausstellung |
Freitag, 26. Februar 2021 ca. 08:30 Uhr → 18:00 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kongresssprache |
Deutsch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die DGII unterstützt Projekte der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kongressgebühren |
für die Jahrestagung der DGII 2021 (auch für Vortragende ohne besondere Einladung)
* Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. Bitte beachten Sie: Zurzeit ist ausschließlich die Präsenzteilnahme buchbar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Teilnehmeranzahl |
Aktuell ist die maximale Teilnehmerzahl bedingt Teilnehmerzahl durch die Vorschriften zur Corona-Pandemie beschränkt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kongressgeühr |
beinhaltet die Kaffeepausen und das Abstractheft. Die Gebühren für die Wet-Labs, Kurse und das Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte den einzelnen Beschreibungen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahlungsmittel |
Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wichtig: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DGII-Hybrid Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird die DGII auch teilweise als Livestream angeboten. Nach Erstellung des wissenschaftlichen Programms wird im Programmheft veröffentlicht, welche Sitzungen als Livestream übertragen werden. Auch einige Kurse werden nach Möglichkeit als Onlineversion im Livestream zur Verfügung gestellt. Die detaillierten Inhalte und Preise des Livestreams werden mit dem Programm veröffentlicht und sind ab Mitte Januar 2021 buchbar. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung |
Bitte melden Sie sich schriftlich (postalisch, per Fax oder online) an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei Nachmeldung vor Ort |
kann die Beteiligung am Rahmenprogramm nicht garantiert werden |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hotelzimmer |
buchen Sie bitte mit dem beiliegenden Anmeldevordruck oder per Onlineanmeldung auf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verteilerkreis der Einladung |
Alle Mitglieder der DGII, DGII-Teilnehmer der Einladung Vorjahre, Augenärzte aus Rheinland-Pfalz und Hessen, Kliniken in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CME-Zertifizierungen |
Für die DGII-Jahrestagung, alle Kurse und Wet-Labs wird eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer bei der zuständigen Ärztekammer beantragt. Die Beantragung erfolgt nach der Erstellung des wissenschaftlichen Programms. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Tipp |
Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Mobiltelefon! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wichtig! |
Sie erhalten Ihre Fortbildungspunkte pro Tag. Dafür müssen Sie sich mit Ihrem EFN-Aufkleber und Ihrer Unterschrift in die Teilnehmerliste eintragen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Video- und Fotoaufnahmen: Während des Kongresses werden Live-Videos für die Übertragung als Onlinefortbildung und Fotos zur Dokumentation und Bewerbung von Kongressen der COG GmbH erstellt. Mit der Anmeldung zur Tagung erklären Sie sich damit einverstanden. Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de. Stornierungen müssen bis spätestens 19. Februar 2021 schriftlich Hinweis zur Corona-Pandemie: Für diese Tagung haben wir ein umfassendes Hygieneund Infektionsschutzkonzept erarbeitet. Entsprechende Hinweise hierzu erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung und als Hinweis vor Ort. Sollte die SARS-CoV-2 Pandemie in den kommenden Monaten einen Verlauf nehmen, der zu einer behördlichen Anweisung führt, den 35. Kongress der DGII kurzfristig abzusagen, werden selbstverständlich keine Stornierungskosten fällig. |
Wichtige Hinweise für alle Teilnehmer
DGII-Mitgliederversammlung |
Samstag, 27. Februar 2021, 08:00 Uhr
|
Neumitgliedschaft zur DGII |
Für ermäßigte Teilnahmegebühren zum bevorstehenden Kongress müssen die Beitrittsmodalitäten v o r |
Reisestipendien |
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses können von Assistenzärzten, die ein Abstract zur Tagung eingereicht haben, Reisestipendien zum Kongress in Mainz oder zum DGII-Kongress 2021 in Dortmund (pauschal € 250,-) beim Sekretär der DGII beantragt werden. Prof. Dr. Gerd U. Auffarth |
Anmeldungen von |
Bitte melden Sie sich ebenfalls mit dem Anmeldeformular oder online an und legen Sie ggf. die Bescheinigung für eine Beitragsreduzierung bei (z. B. Assistenzarzt).
|
NEU! Label „DGII-Akademie“ Hinweis zur Corona-Pandemie |