| 8.30 
        - 10.30 Uhr | XVI. Wissenschaftliche Sitzung | Hörsaal West | 
     
      |  | Glaukom und Katarakt | 
     
      |  |  Vorsitz:
 Franz Grehn (Würzburg)
 Walter Konen (Köln)
 | 
     
      |  |  | 
     
      | 150 R | Michael Diestelhorst (Köln) Glaukom und Katarakt  Entscheidungsprofile
 
 | 
     
      | 151 R | Walter Konen (Köln) Glaukom und Katarakt  Operationstechniken
 
 | 
     
      | 152 V | Matthias Grüb, J. Mielke, N. Freudenthaler, 
        T. Schlote (Tübingen)
 Drucksenkender Effekt der Phacoemulsifikation bei Patienten 
        mit primär chronischem Offenwinkelglaukom
 
 | 
     
      | 153 V | Lutz E. Pillunat 1, J. Kamman 2, M. Kohlhaas 
        1 (1 Dresden, 2 Dortmund) Clear Cornea Phakoemulsifikation als augeninnendrucksenkender 
        Eingriff
 
 | 
     
      | 154 V | Philipp C. Jacobi, T. S. Dietlein, G.K. Krieglstein 
        (Köln) Primäre Phakoemulsifikation und IOL Implantation zur 
        Behandlung des akuten Glaukomanfalls
 
 | 
     
      | 155 R | Thomas Klink, W. Lieb (Würzburg) Laserunterstützte tiefe Sklerektomie
 
 | 
     
      | 156 R | Rüdiger Welt (Ludwigshafen) Phakoemulsifikation, Hinterkammerlinsenimplantation 
        und Excimerlaser-Trabekulotomie (ELT), die minimal invasivste Kombination?
 
 | 
     
      | 157 V | Andrea Krüger, K. Hille, K. Kohlhof, K.W. 
        Ruprecht (Homburg/Saar) Untersuchung zur Kammerwasserschranke bei kombinierter 
        Katarakt und Glaukomchirurgie mit und ohne intraoperativer Mitomycingabe
 
 | 
     
      | 158 V | Julia K. Kohlhof, K. Hille, A. Krüger, 
        K.W. Ruprecht (Homburg/Saar) Untersuchung zur Kammerwasserschranke bei Trabekulektomie 
        mit und ohne intraoperativer Mitomycin-Gabe
 
 | 
     
      | 159 V | Matthias Altmeyer, C. Wirbelauer, H. Häberle, 
        D.T. Pham (Berlin) Katarakt-Operation bei Patienten mit Glaukoma fere 
        absolutum
 | 
     
      |  |  |