|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       VI.
Wissenschaftliche
Sitzung:
      Biometrie 
       39 V  
         
        Harry Domack (Schweinfurt) 
         
        Refraktionsänderung bei Patienten mit multifikaler IOL AT LiSA 809 M oder AT LISA toric 909M nach YAG-Laserkapsultomie 
         
        Fragestellung: Bei einigen Patienten mit multifokaler IOL des Typs AT LISA von Zeiss ergab sich nach der YAG-Laser Kapsulotomie        eine Veränderung der Refraktion ins Hyperope. Die Ursache dieser Veränderung sollte festgestellt werden.        Methodik: Mithilfe einer retrospektiven Analyse von Patienten die mit der IOL AT-LISA versorgt wurden sollte die Ursache festgestellt        werden.        Ergebnisse: Insgesamt konnte bei 2,9 % der YAG-Laserkapsulotomien eine Refraktionsänderung festgestellt werden. Bis auf        einen Fall kam es zu einer hyperopen Schift von im Durchschnitt 0,75 Dioptrien; nur 0,9 % zeigten eine relevante wesentliche        subjektive unkorrigierte Visusänderung; hier lag die Refraktionsänderung im Durchnitt bei 1,0 Dioptrien. Bei allen Patienten        (bis auf einen Fall) zeigte sich eine Erhöhung der postoperativen Vorderkammertiefe. 
      Schlussfolgerung: Bei geplanter YAG-Laserkapsulotomie sollte eine Beurteilung der vorderen Kapselrandes mit durchgeführt        werden. Gegebenenfalls ist auch eine kleine radiäre YAG-Kapsultomie des Kapselvorderrandes an 5-6 Stellen sinnvoll. Auch        sollte bei der OP die Kapsulorhexis eher etwas größer gewählt werden und gerade bei Patienten mit refraktiver Komponenete      eine besonders sorgfältige postoperative Entzündungskontrolle durchgeführt werden. 
        
        
    Erschienen in:        german medical science
  |