Kurse & Wet-Labs für Assistenz- und Augenärzte             | 
         
             
               |   | 
                 | 
             
         
           | Kurs+Wet-Lab 1            | 
             KRC-Refraktive Chirurgie (Basiskurs) 
Leitung: Prof. Dr. Gernot I. W. Duncker (Halle/S.) 
Donnerstag, 11. April 2013 
8:30 Uhr - 11:00 Uhr 
              | 
         
         
           | Kurs 2 | 
           Ultraschall (Abschlusskurs) 
Leitung: Priv.-Doz. Dr. Ulrich Fries (Bonn),
             Prof. Dr. Frank H. W. Tost (Greifswald) 
              
Teil 1 (Praxis):  
Donnerstag, 11. April 2013 
9:00 Uhr - 18:30 Uhr
 
 
Teil 2 (Theorie):  
Zeit Freitag, 12. April 2013 
8:00 Uhr - 12:00 Uhr 
              | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab 3 
                        Ausgebucht  | 
           Retten, Repositionieren, Rekonstruieren 
             – chirurgische Strategien zum Erhalt und Ersatz             dislozierter Intraokularlinsen 
Leitung: Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen), 
Prof. Dr. Peter Szurman (Sulzbach) 
Donnerstag, 11. April 2013 
9:30 Uhr – 11:00 Uhr 
   | 
         
         
           | Kurs+Wet-Lab 4 | 
           Canaloplastik und neue Glaukomimplantate 
             Leitung: Prof. Dr. Manfred R. Tetz (Berlin) 
Donnerstag, 11. April 2013 
11:30 Uhr – 14:30 Uhr  
              | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab 5 
  | 
           Phakoemulsifikation I (Basis- und Aufbaukurs) 
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg)  
             Donnerstag, 11. April 2013 
12:30 Uhr – 14:00 Uhr 
              | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab 6  
              
             Kurse+Wet-Lab 5, 6, 9 und 10 sind inhaltlich identisch 
            | 
           Phakoemulsifikation II (Basis- und Aufbaukurs) 
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg)  
Donnerstag, 11. April 2013 
14:30 Uhr – 16:00 Uhr 
              | 
         
         
           | Kurs+Wet-Lab 7  | 
           Der einfache Weg zur torischen Linse 
Leitung: Prof. Dr. Manfred R. Tetz (Berlin) 
Donnerstag, 11. April 2013 
14:30 Uhr - 16:30 Uhr 
   | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab 8 
 
                       Ausgebucht  | 
           Verletzungschirurgie des Augenvorderabschnittes 
             Management von Verletzungen im Augenvorderabschnitt  
Leitung: Prof. Dr. Frank Wilhelm (Greifswald) 
Donnerstag, 11. April 2013 
15:00 Uhr – 19:00 Uhr 
   | 
         
         
            Kurs+Wet-Lab  9 
           Kurse+Wet-Lab 5, 6, 9 und 10 sind inhaltlich identisch  | 
           Phakoemulsifikation III (Basis- und Aufbaukurs) 
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg)  
Donnerstag, 11. April 2013 
16:30 Uhr – 18:00 Uhr 
              | 
         
         
            Kurs+Wet-Lab 10  
           Kurse+Wet-Lab 5, 6, 9 und 10 sind inhaltlich identisch  | 
           Phakoemulsifikation IV (Basis- und Aufbaukurs) 
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg)  
Freitag, 12. April 2013 
8:30 - 10:00 Uhr 
   | 
         
         
           | Kurs+Wet-Lab  11 | 
           Intraokulare Medikamenteneinbringung – 
             Techniken: Aktuelle und zukünftige Aspekte 
             Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse
             AMD-Therapie  
Leitung: Prof. Dr. Manfred R. Tetz (Berlin) 
Freitag, 12. April 2013 
           8:30 Uhr - 12:30 Uhr 
                         | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab 12 
                        Ausgebucht  | 
           Multifokallinsen 
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg), 
Priv.-Doz. Dr. Anja Liekfeld (Potsdam), 
Dr. Stefanie Schmickler (Ahaus), 
Dr. Josef Wolff (Heppenheim) 
Freitag, 12. April 2013 
10:30 Uhr – 13:30 Uhr 
   | 
         
         
           | Kurs  13 | 
           Biometrie und IOL-Berechnung 
           Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Haigis (Würzburg) 
           Freitag, 12. April 2013 
           11:00 Uhr - 13:00 Uhr            
   | 
         
         
           Kurs+Wet-Lab  14  
            | 
           Interventionelle Chirurgie an Vorder- und Hinterabschnitt 
             – inklusive suprachorioidale Chirurgie 
              Leitung: Prof. Albert J. Augustin (Karlsruhe), 
              Prof. Dr. Stanislao Rizzo (Pisa) 
           Freitag, 12. April 2013 
           14:00 Uhr - 16:00 Uhr 
   | 
         
         
           |  Kurs 15 | 
           Additive Intraokularlinsen 
              Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg), 
              Prof. Dr. Michael Amon (Wien/A), 
              Dr. Günal Kahraman (Wien/A), 
              Dr. Jens Schrecker (Glauchau) 
              Freitag, 12. April 2013 
              14:00 Uhr – 15:30 Uhr            
   | 
         
         
           | Kurs+Wet-Lab 16 | 
           Lamelläre Hornhauttransplantationen 
             Leitung: Prof. Dr. Friedrich E. Kruse (Erlangen) 
             Freitag, 12. April 2013 
             14:00 Uhr - 18:00 Uhr            
                | 
         
         
           Kurs 17 
                        Ausgebucht  | 
           Chirurgischer Nähkurs 
              Leitung: Dr. Andrej Wolf (Trier), 
              Mario Köpke (Trier) 
              Freitag, 12. April 2013 
              15:00 Uhr - 17:30 Uhr            
   | 
         
         
           | Kurs 18 | 
           KRC-Refraktive Chirurgie (Aufbaukurs) 
             Leitung: Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main) 
             Samstag, 13. April 2013 
             9:00 Uhr - 12:00 Uhr  
                | 
         
         
           | Kurs 19 | 
           Torische Intraokularlinsen 
             Leitung: Dr. Josef Wolff (Heppenheim) 
             Samstag, 13. April 2013 
             11:30 Uhr - 13:00 Uhr            
   | 
         
         
           | Kurs 20 | 
           Kataraktchirurgie perfektionieren 
             Leitung: Prof. Dr. Duy-Thoai Pham (Berlin) 
             Samstag, 13. April 2013 
             13:30 Uhr - 15:30 Uhr            
              | 
         
         
           Kurse & Wet-Labs für OP-Schwestern & Assistenzpersonal             | 
         
         
           |   | 
             | 
         
         
           | Kurs 21 | 
           Sterilgutassistenten    
              Weiterbildung zum Sterilgutassistenten für ophthalmologisch operierende Praxen gemäß § 4 (3) MPBetreibV für die Instandhaltung von Medizinprodukten in der Ärztlichen Praxis  
              Donnerstag, 11. April 2013 
              10:00 Uhr – 17:30 Uhr 
              und
               
              Freitag, 12. April 2013 
              9:00 Uhr – 16:30 Uhr 
              | 
         
         
           | Kurs+Wet-Lab 22 | 
           "Phakoemulsifikation
             Live" für OP-Schwestern 
             Leitung: Priv. Doz. Dr. Mike P. Holzer (Heidelberg) 
             Freitag, 12. April 2013 
             16:30 Uhr - 18:30 Uhr 
              |