|  
    
 
                  
     | 
    
        25. Kongress der DGII  2011
         Kurse und Wet-Labs 
       
         
           | Kurs+Wet-Lab 1: | 
           Interventionelle Chirurgie an Vorder- und Hinterabschnitt – inklusive suprachorioidale Chirurgie | 
          
         
           | Inhalt: | 
           Eine neue Perspektive in der Therapie von subretinalen             Erkrankungen stellt die suprachorioidale chirurgische             Einbringung von Medikamenten dar.             Diese völlig neue Technik wird in diesem Kurs in ihren             Grundlagen und mit den ersten klinischen Erfahrungen             vorgestellt.             Die Kursmitglieder werden im Wet-Lab Gelegenheit             erhalten, dieses Verfahren schon in dieser Phase           praktisch zu erlernen. | 
          
         
           | Leitung: | 
           Prof. Albert J. Augustin (Karlsruhe) | 
          
         
           | Referenten: | 
           Prof. Dr. Stanislao Rizzo (Pisa) 
             Prof. Dr. Manfred R. Tetz (Berlin) 
           Prof. Dr. Norbert Körber (Köln) | 
          
         
           | Zeit: | 
           Donnerstag, 10. März 2011 
           11:00 Uhr – 13:00 Uhr | 
          
         
           | Ort: | 
           Congress Center Frankfurt 
             Ludwig-Erhard-Anlage 1, D-60327 Frankfurt am Main | 
          
         
           | Raum: | 
           Conclusio 1+2, Ebene C2 | 
          
         
           Teilnehmerzahl:
  | 
           max. 20 Personen | 
          
         
           |  Preise: | 
            Anmeldung | 
           vor dem 10.02.2011 | 
           nach dem 10.02.2011  | 
          
         
           |   | 
           DGII-Mitglieder: | 
           Euro 60,– | 
           Euro 70,– | 
          
         
           |   | 
           Nichtmitglieder: | 
           Euro 70,– | 
           Euro 80,– | 
          
         
           |    | 
              | 
          
         
           | Hinweise: | 
           Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein. 
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich!  | 
          
         
           | CME-Zertifizierungen: | 
            Kurse und Wet-Labs werden zertifiziert zum Fortbildungsdiplom. 
Punktezertifizierung der Hessischen Ärztekammer für diesen Kurs/Wet-Lab:  4 Punkte  | 
          
         
           |   | 
             | 
          
        
        
     |