|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XI.
Wissenschaftliche
Sitzung:       Linsentechnologie / Diagnostik 
       93 V 
         
        Uwe Oberheide 1, C. Großer 1, M. Büttner 1, H. Hoffmann 2, H. Lubatschowski 2,  
        S. Altmeyer 1, G. Gerten 1 
        (1 Köln, 2 Hannover) 
         
        Simultane Messung der Wellenfront und Form der kristallinen Linse während der Akkommodation 
         
        Fragestellung: Korrelation von Änderungen der Wellenfront und der Form der kristallinen Linse bei verschiedenen Akkommodationszuständen        des phaken Auges durch simultane Messung mittels eines Aufbaus aus Vorderabschnitts-OCT und Aberrometer.        Methodik: Ein Vorderabschnitts-OCT (SL-OCT, Heidelberg Engineering, Germany) wurde kollinear in den Strahlengang eines        Durchsichtaberrometers (iTrace, Tracey Technologies, USA) eingekoppelt. Hierdurch können simultan die Wellenfront des        Auges und die geometrischen Parameter (Krümmungsradien, Linsendicke, Vorderkammertiefe) desselben Auges bestimmt        werden. Die Messungen erfolgten an 20 Augen von 10 nicht-presbyopen Patienten (Alter 19 bis 33 Jahre) mit Akkomdationsstimuli        entsprechend 0, 2 und 4 Dioptrien.        Ergebnis: Aus den OCT-Messungen ergab sich eine Abnahme der Vorderkammertiefe von 57 μm pro Dioptrie Akkommodationsstimulus.        Die Linsendicke nahm um 82 μm pro Dioptrie Akkommodation zu. Die sphärischen Aberrationen höherer Ordnung        verringerten sich um 0.042 μm pro 100 μm Linsendickenänderung.        Schlussfolgerungen: Die erste Messreihe der erstmalig durchgeführten, direkten Korrelation von Wellenfront- und anatomischenÄnderungen der kristallinen Linse zeigt sehr gute Übereinstimmung mit Einzelmessungen der Parameter aus der Literatur. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |