|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       VIX.
Wissenschaftliche
Sitzung:
      Linsentechnologie und Astigmatismus 
       74 KV 
         
        Dorothee Tilch, F.H. Hengerer, H.B. Dick (Bochum) 
         
        Eyetracking in der Kataraktchirurgie - eine neue Methode 
         
        Fragestellung: Mit der Entwicklung neuer Linsentypen steigen auch die Anforderungen an den Operateur. Eine bedeutende        Gruppe bilden die torischen IOL mit der Notwendigkeit einer exakten Achsenausrichtung. Eine Alternative zu der präoperativen        Markierung bietet hier das intraoperativ arbeitende Eyetrackingsystem der Firma SMI.        Methodik: Implantation von Gravurlinsen und torischen IOL mit intraoperativer Unterstützung eines Eyetracking Gerätes an        100 Patienten.        Ergebnisse: Die als Basis dienenden Voraufnahmen sind sorgfältig und präzise reproduzierbar zu erheben. Die operative        Anwendung ist in der überwiegenden Zahl der Fälle durchführbar. Die exakte Ausrichtung torischer IOL ist durch das sehr        genaue Anzeigen der Zielachse ohne vorherige Markierung sehr gut möglich.        Schlussfolgerung: Diese neue Methode ist in der Praxis sehr gut anwendbar. Die intraoperative Unterstützung durch das Eyetrackingsystem        stellt eine wertvolle Ergänzung bei der exakten Ausrichtung torischer IOL dar. Die Anwendung wird in naher        Zukunft durch die direkte Dateneinspiegelung in das Okular des Operateurs optimiert. 
        
        Erschienen in:        german medical science
  |