|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       VIX.
Wissenschaftliche
Sitzung:
      Linsentechnologie und Astigmatismus 
       71 V 
         
       Daniel M. Handzel 1, S. Briesen 1, D.R.H. Breyer 2, H. Kaymak 2, R.M. Remmel 1 
       (1 Bonn, 2 Düsseldorf) 
        
       Eye-tracker-geführte intraoperative Ausrichtung torischer Intraokularlinsen 
        
       Fragestellung: Evaluierung eines eye-tracker-geführten Systems zur intraoperativen Ausrichtung torischer Intraokularlinsen       (Z-AlignTM, Carl Zeiss Meditec) im Rahmen der Katarakt- sowie refraktiven Linsenchirurgie.       Methodik: Das System wurde im Rahmen bei Implantation mono- oder multifokaler torischer IOL eingesetzt. Bei allen Patienten       wurden in aufrechter Kopfhaltung präoperativ orientierende Markierungen am Limbus platziert. Intraoperativ wurde die       gewünschte Ausrichtung der IOL anhand der Anzeige des Live-Video des eye-tracker erzielt. Nach erfolgter Positionierung       wurde die Lage der IOL anhand von Monitorfolien überprüft.       Ergebnisse: Die Übereinstimmung zwischen dem eye-tracker-geführten System und den manuell überlagerten Monitorfolien       war in allen Fällen sehr gut. Die Überprüfung mit den Monitorfolien führte in keinem Fall zu einer weiteren Rotation der torischen       IOL. 
       Schlussfolgerungen: Das System arbeitet mit einem hohen Grad an Zuverlässigkeit und Präzision und verbessert so die Effektivität       und Sicherheit der Operation. Z-AlignTM bietet dem Operateur und seinem Team einem standardisierten, schnell erlernbaren       Ablauf und reduziert durch die leichte Bedienbarkeit Risiken manueller IOL–Kontrollen. Der Ablauf ist strukturierter und       somit eine Quelle erheblicher Fehler eliminiert. 
        
        Erschienen in:        german medical science
  |