|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       V.
Wissenschaftliche
Sitzung:
      Glaukom 
       35 KV  
         
        Norbert Körber (Köln) 
         
        Erste Erfahrungen mit einem Kanal-Expander bei der Kanaloplastik
         
         
        Zielsetzung: Es soll die Anwendung des sog. Stegmann-Kanalexpanders zur Aufrechterhaltung einer Dilatation bei der Kanaloplastik        vorgestellt werden.        Methode: Es wurden 12 Patienten mit Offenwinkelglaukom mit einer modifizierten Kanaloplastik operiert und ein sog. Kanalexpander        nach Stegmann implantiert.        Bei 4 Patienten handelte es sich um eine Revisions-Op nach vorangegangenem nicht perforiendem Eingriff (Viskokanalostomie,        Kanaloplastik).        Ergebnis: Die 3-Monats-Ergebnisse zeigen eine Reduktion des IOD von prä-Op 30,9 +/- 10,4 mmHg auf 14,6 +/- 4,3 mmHg nach        3 Monaten. Post Op waren keine drucksenkenden Medikamente erforderlich, während prä-Op im Mittel 2 Medikamente erforderlich        waren. Komplikationen waren nicht zu verzeichnen.        Schlussfolgerung: Die Verwendung eines Kanalexpanders im Rahmen einer modifizierten Kanalplastik zeigt in der frühen        Nachbeobachtungsphase vielversprechende Ergebnisse. 
        
        
    Erschienen in:        german medical science
  |