|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       V.
Wissenschaftliche
Sitzung:
      Glaukom 
       27 R 
         
        Manfred R. Tetz (Berlin) 
         
        Kombinierte Viscocanalostomie und Kataraktop 
         
               Ziel: Drei Jahresergebnisse zur Sicherheit und Effektivität der Kanaloplastik bei Patienten mit Offenwinkelglaukom, die eine 
        Phakoemulsifikation mit Hinterkammer-Linsenimplantation bekommen haben, entweder vor, zusammen mit oder nach einer 
        Kanaloplastik. 
        Methode: Retrospektive Analyse der Ergebnisse einer internationalen Multizenterstudie von 157 Augen von 157 erwachsenen        Patienten mit Katarakt-OP vor, während oder nach einer Kanaloplastik.         
        Ergebnisse: Augen mit kombinierten Ops (Phakokanaloplastik) hatten einen durchschnittlichen Tensio von 23,5 +/- 5,2 mmHg        und durchschnittliche Glaukommedikation von 1,5 +/- 1,0, drei Jahre postoperativ reduzierte sich der Tensio auf 13,6 +/- 3,6        mmHg mit 0,3 +/- 0,5 Medikamenten. Tensio und Medikation war bei allen Augen signifikant verringert zu jedem postoperativen        Zeitpunkt im Vergleich zum präoperativen Wert (p<0,001). Nach drei Jahren zeigten pseudophake Augen vor Kanaloplastik        oder Augen mit Katarakt OP nach Kanaloplastik ebenfalls eine signifikante Reduktion des Augendrucks und der Glaukommedikation,        jedoch weniger ausgeprägte als nach kombinierter Phako-Kanaloplastik. 
        Schlussfolgerung: Die kombinierte Phakokanaloplastik war die effektivste Methode den Augendruck auch drei Jahre postoperativ        zu senken. Mehr als 2/3 aller Patienten brauchten keine antiglaukomatöse Medikation bei einem Durchschnittsdruck von        13.6 mmHg +/- 3,6mmHg. 
        
        
    Erschienen in:        german medical science
  |