|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XIV.
         Wissenschaftliche
         Sitzung:  Qualitätsmanagement / Varia 
       125 KV  
         
        Maria J. Sánchez B, T.M. Rabsilber, I.L. Limberger, M.P. Holzer, G.U. Auffarth (Heidelberg) 
         
        Der Eyesi Op-Simulator zur Verbesserung der chirurgischen Ausbildung junger Ophthalmologen 
         
        Fragestellung: Mehrere Studien haben gezeigt, dass chirurgische Komplikationen bei jungen Ophthalmologen signifikant        häufiger sind.Das Ziel der Studie war, die Ergebnisse eines individuellen Trainings mittels Op-Simulator zu überprüfen.        Methodik: Für diese Studie wurde der Eyesi Op-Simulator (VRMagic, Mannheim) verwendet. Es wurden Assistenzärzte der        Augenklinik (n=12) in unterschiedliche Gruppen je nach der individuellen operativen Erfahrung und dem Jahr der Ausbildung        eingeteilt: Fortgeschrittene (Gruppe A), Mittelstuffe (Gruppe B) und Anfänger (Gruppe C). Alle 3 Gruppen haben entsprechend        dem Protokoll die Module des Kataraktkurses (4 Module) durchgeführt. Die inter- und intraindividuellen Leistungen wurden        analysiert.        Ergebnisse: Gruppe A zeigte eine bessere Leistung in der interindividuellen Analyse. Nach Wiederholung des Moduls zeigten        alle Gruppen Intraindividuell deutliche Fortschritte im Umgang mit den einzelnen Operationstechniken.        Schlussfolgerung: Mit Eyesi können angehende Augenchirurgen unter äußerst realistischen Bedingungen grundlegende Operationstechniken        erlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln - ohne Risiko für den Patienten. Weitere Analysen        können bei der Etablierung von individuellen Ausbildungsprogrammen für junge Augenärzte helfen. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |