|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XIV.
         Wissenschaftliche
         Sitzung:  Qualitätsmanagement / Varia 
       122 V  
         
        Christine Wollinger 1, N. Hirnschall 1, R. Paradies 2, C. Flakowski 2, G. Schulte 2, O. Findl 1 
        (1 Wien/Österreich, 2 Hannover) 
         
        Qualität und Effizienz der Katarakt Operation 
         
        Zu vergleichen, ob Patienten die das Cat-Info-Programm absolvierten, besser informiert sind, als jene in der Kontrollgruppe.        Das von uns entwickelte Cat-Info Programm stellt mithilfe von Diagrammen, Animationen und Bildern die nötigen Informationenüber die Katarakt, deren Behandlung und Therapieverlauf dar. Diese werden den Patienten über Kopfhörer wiedergegeben.        Nach jedem Kapitel müssen die Patienten über einen Touchscreen durch Berühren einer Ampel ihr Feedback geben. Das  
       Design der Studie ist randomisiert, kontrolliert, Patienten- und Observer maskiert. 90 Patienten wurden eingeschlossen,        60 davon in der Studien-, 30 in der Kontrollgruppe. Letztere erhielt eine kurze Computerpräsentation ohne spezifische Informationen        zur Katarakt, die Studiengruppe dagegen das Cat-Info Programm. Nach der Präsentation erhielt jeder Patient dasärztliche Aufklärungsgespräch und beantwortete den Fragebogen. Es wurde ein Fragebogen validiert. Die Ergebnisse des Wissenstands        der Patienten und der subjektiven Einschätzung bzg. des Aufklärungstools werden präsentiert. Das Ziel der Studie        ist, die Aufklärung zur Kataraktoperation durch das computergestützte Informationsprogramm zu optimieren, um das Arzt-        Patienten-Gespräch, welches aus rechtlichen Gründen nicht ersetzt werden kann, zielgerichteter und zeiteffizienter führen zu       können. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |