|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XIV.
         Wissenschaftliche
         Sitzung:  Qualitätsmanagement / Varia 
       121 KV  
         
        Silke Höhler 1, T. Kohnen 1,2  
        (1 Frankfurt/Main, 2 Houston/USA) 
         
        EUREQUO – Ein multinationales Projekt zur Verbesserung der Ergebnisse von Katarakt- und refraktiv-chirurgischen Eingriffen 
         
        Fragestellung: EUREQUO ist ein von der ESCRS und der EU kofinanziertes Projekt. 12 europäische nationale Gesellschaften für        Katarakt- und refraktive Chirurgie in 16 Ländern sind beteiligt. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Behandlung und        Behandlungsstandards im Bereich Katarakt- und Refraktivchirurgie und die Entwicklung evidenz-basierter Richtlinien in        Europa.        Methodik: Die Daten können über das Internet eingegeben werden oder von bestehenden elektronischen Datenbanken übertragen        werden. EUREQUO gibt die Ergebnisse für Arzt, Land und die gesamten Datenbank aus. Daten können unterschiedlich        selektiert werden. Ergebnisse werden anhand von Graphen und Tabellen dargestellt.        Ergebnis: Für kataraktchirurgische Eingriffe sind die endgültige Sehschärfe, die IOL- Kalkulationsvorhersage und chirugische        Komplikationen wichtige Qualitätsindikatoren, die das System zum Vergleich und zur Bewertung liefert. Für refraktive Eingriffe        liefert das System verschiedene standardisierte Diagramme, die je nach Wunsch des Operateurs angezeigt werden. Ergebnisbeispiele 
        werden anhand realistischer Daten aus dem EUREQUO-System gezeigt.        Schlussfolgerungen: Die EUREQUO-Datenausgabe ist sehr geeignet zum Vergleich, zur Bewertung und für Audits. Die Eingabe 
       der Daten gewährleistet die Entwicklung evidenz-basierter Richtlinien. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |