|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XIII.
         Wissenschaftliche
         Sitzung:  Refraktive Laserchirurgie/Hornhaut 
       115 V  
         
        Peter Szurman1,2 E. Yoeruek1 (1Tübingen, 2Sulzbach) 
         
        DMEK - Leicht gemacht 
         
       Fragestellung: Vorgestellt wird eine einfache Step-by-Step Methode zur Precut-Präparation und die entsprechende Injektortechnik        zur Descemetmembran Endothelialen Keratoplastik (DMEK) sowie die klinischen Ergebnisse.        Methodik: Vorgestellt werden verschiedene Präparationstechniken der Deszemet. Nach Precut-Präparation in der Tübinger        Hornhautbank wurden die fertig markierten und vorbereiteten Deszemetmembranen über ein neu designtes Injektorsystemüber einen 2.75 mm Clear Cornea Tunnel injiziert. Die Positionierung erfolgte mit einem bimanuellen Manipulatorshandstück.        Die Untersuchungen umfassten Visus, Refraktion, IOD, Pachymetrie und Endothelzellmessung.        Ergebnisse: Präparation und Injektor-Implantation wurden komplikationslos durchgeführt. Vier Augen benötigten eine wiederholte        Luftinjektion nach durchschnittlich 10.3 ± 5.4 Tagen. Der bestkorrigierte Visus stieg signifikant von präoperativ 0,08        (LogMAR 1.10±0.33) auf 0,5 (LogMar 0.35±0.51) bei der letzten Untersuchung (p<0,001). Vier Augen erreichten einen Visus von        0.8 nach 2 Wochen.        Schlussfolgerungen: Mit der vorgestellten Technik können DMEK-Lamellen komplikationsarm präpariert und über einen 2.75        mm Clear Cornea Tunnel implantiert werden. Fertig präparierte und bereits markierte Precut DMEK-Lamellen können durch die       Hornhautbank der Universitäts-Augenklinik Tübingen zur Verfügung gestellt werden. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |