|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII  2011
        Abstracts DGII 2011 
       XIII.
         Wissenschaftliche
         Sitzung:  Refraktive Laserchirurgie/Hornhaut 
       110 V 
         
        Stefanie Schmickler 1, C. Althaus 1, O. Cartsburg 1, M. Engels 1,
        A. Farlopulos 2,  
        M. Kimmig 1, I. Plagwitz 3 
        (1 Ahaus, 2 Gronau, 3 Lingen) 
         
        Asphärische wellenfrontgesteuerte PRK in refraktiv-therapeutischer Hornhautchirurgie 
         
        Mit diesem Fallbeispiel soll die Effektivität mittels optimierter cornealer wellenfrontgesteuerter PRK im Rahmen einer refraktiv-therapeutischen Behandlung bei Visusminderung nachgewiesen werden. Ziel der Behandlung war eine deutliche Anhebung        des Visus mit gleichzeitigem Ausgleich des Refraktionsdefizits. Durch eine ausführliche präoperative Augenuntersuchung        wurden mögliche weitere visusmindernde Augenerkrankungen ausgeschlossen. Es wurde eine asphärische wellenfrontgesteuerte 
        PRK zur Visusverbesserung durchgeführt: Die Topographie wurde mit dem Keratron-Scout (Optikon) erfasst. Die Laserbehandlung        wurde mit dem flying-spot Laser AMARIS durchgeführt. Der Patient war zum Zeitpunkt des Eingriffs 31 Jahre alt.        Das Follow-up beträgt 12 Monate. Der postoperative Heilungsverlauf der Hornhaut verlief komplikationslos. Der Patient hatte        beim 12-Monats-Follow- up eine Visussteigerung auf sc 0,63 mit einem minimalen Refraktionsdefizit von plan-0,75/90. Mit der 
       gleichen Operationstechnik haben wir in den letzten 2 Jahren 5 weitere Patienten mit ähnlichem Erfolg behandelt. Die corneale        wellenfrontgesteuerte PRK mit dem AMARIS ist eine sichere und zuverlässige Methode refraktiv-therapeutische Probleme       mit Visusminderung zu behandeln. Die Authorin hat kein finanzielles Interesse. 
        
       Erschienen in:        german medical science
  |