|            | 
    
        22. Kongress der DGII  2008
         Kurse und Wet-Labs 
       
         
           | Kurs A: | 
                     Industriekurs: 
           Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure | 
          
         
           |   | 
             | 
          
         
           | Inhalt: | 
           Grundlagen der Faltenuterspritzung 
              Chemie der Hyaluronsäure, Faltentypen
             Faltenbehandlung 
              Marketing-Konzepte, Abrechnungsmodelle,
             rechtliche Grundlagen 
              Demonstration für Faltenunterspritzung
             am Modell 
             Betreutes Training an eigenen Modellen
           (Aufteilung in Gruppen) | 
          
         
           | Zeit: | 
           Freitag, 15. Februar 2008 
           9.30 Uhr – 12.30 Uhr | 
          
         
           | Ort: | 
           Hörsaalgebäude der Chemischen Institute 
           Im Neuenheimer Feld 252, D-69120 Heidelberg | 
          
         
           | Raum: | 
           Kleiner Hörsaal | 
          
         
           | Teilnehmerzahl: | 
           max. 20 Personen | 
          
         
           | Preis: | 
           € 571,20 | 
          
         
           Anmeldung:             | 
           Direkt bei der Firma S & V Technologies AG  
           Frau Daniela Woski, 
           Tel.: +49 (0) 89 / 23 24 9143 
           Fax: +49 (0) 89 / 43 707242 
           E-Mail: d.woski@skin-vision.eu | 
          
         
           | Veranstalter: | 
           S & V Technologies AG 
Neuendorfstraße 20 a, 16761 Henningsdorf  | 
          
         
           | Achtung: | 
           Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt direkt 
             beim Veranstalter (siehe oben) 
           und NICHT über die DGII. | 
          
         
           |   | 
           Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein. 
           Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich! 
           CME-Zertifizierungen: 
             Kurse und Wet-Labs werden zertifiziert
           zum Fortbildungsdiplom.  | 
          
         
         
         
        
        
     |