| Zeit: | 
           Samstag, 16. Februar 2008 
           von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 
         
         
           Ort:
  | 
           Hörsaalgebäude der Chemischen Institute 
           Im Neuenheimer Feld 252, D-69120 Heidelberg | 
         
         
           Raum:
  | 
           Hörsaal Ost | 
         
         
           Preise, Kongresskonto, Parken, Verkehrsanbindung:
  | 
           siehe Allgemeine Hinweise              | 
         
         
           Leitung:
  | 
           Elisabeth Gladisch 
             Leitende OP-Schwester der Augenklinik St. Johannes-Hospital 
             Johannesstraße 9-11, D-44137 Dortmund 
             Tel.: +49 231 / 1843 2665 
             Fax: +49 231 / 1843 2508 
             E-Mail: elisabeth.gladisch@joho-dortmund.de | 
         
         
           Kongress-Organisation: 
             (Anmeldung, Hotelvermittlung) 
           
  | 
           Congress-Organisation Gerling GmbH 
Werftstraße 23 
D-40549 Düsseldorf 
Tel.: (+49) 211 – 59 2244 
Fax: (+49) 211 - 59 35 60 
E-Mail: info@congresse.de 
Internet: www.congresse.de | 
         
         
           Anfahrt 
              
              Themen und Referenten 
             
  | 
             | 
         
         
           | 9:00 Uhr | 
           Begrüßung 
Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg) 
 
Moderation: 
Elisabeth Gladisch (Dortmund) 
Beatrice Passek (Heidelberg) | 
         
         
           | 9:10 Uhr | 
           Prä- und postoperative Versorgung 
von Katarakt-Patienten 
           -  Aufklärung 
-  Psychologische Aspekte (z.B. letztes Auge) 
-  Hygiene 
Dr. Kristian Gerstmeyer (Minden) | 
         
         
           | 9:40 Uhr | 
           Refraktive Chirurgie:
                 Laser contra Linse 
           Dr. Josef Wolff (Düsseldorf) | 
         
         
           | 10:10 Uhr | 
           Nebenwirkungen und Wechselwirkungen 
von Augentropfen -
               Was muss der Patient und die Pflegekraft
               wissen? 
Dr. Peter Wölfelschneider (Dortmund) | 
         
         
           | 10:30 Uhr | 
           Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung | 
         
         
           | 11:00 Uhr | 
           Intravitreale Injektionen 
               -  Was muss man beachten? 
-  Erfahrungen mit Lucentis und Avastin 
Dr. Michael Koss (Frankfurt/Main)               | 
         
         
           | 11.30 Uhr | 
           Ablatio-Chirurgie: Wann eindellend,
             wann glaskörperchirurgisch? 
             Dr. Johannes Luttke (Trier) 
             Perioperative Überwachung
    aus Sicht der Pflege 
Mario Köpke (Trier) 
             Nachsorge der Netzhaut- und
               glaskörperchirurgisch versorgten
               Patienten 
               Siegfried-Hugo Steffen (Trier)               | 
         
         
           | 13:00 Uhr | 
           Mittagessen und Besuch der Industrieausstellung             | 
         
         
           | 14:00 Uhr | 
           Glaukom: Wann, welche OP? 
           Prof. Dr. Markus Kohlhaas (Dortmund) | 
         
         
           | 14:30 Uhr | 
           Keratoplastik 
           -  Verschiedene Operationstechniken 
-             Videoaufzeichnungen 
Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg) | 
         
         
           | 15.00 Uhr | 
           Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung | 
         
         
           | 15:20 Uhr | 
           Tränenwegchirurgie heute 
              Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Emmerich (Darmstadt)             | 
         
         
           | 15:40 Uhr | 
           Allgemeinerkrankungen und Auge 
Interdisziplinäre Zusammenarbeit 
           Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin)
  | 
         
         
           | 16:10 Uhr | 
           Schlusswort und Stehkaffee
zum Ausklang |