|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV46
      Biometrieergebnisse von 23.239 Augen 
         
        Hoffmann PC 
         
        Augenklinik Castrop-Rauxel 
         
        Fragestellung: Ein Überblick über die bei der Biometrie vor Katarakt- 
        OP erfassten Daten in bisher nicht veröffentlichtem Umfang. 
        Methodik: Mit dem Zeiss IOL-Master wurden Achsenlänge, Hornhautbrechkraft, 
        Vorderkammertiefe und horizontaler Hornhautdurchmesser 
        optisch vermessen. Wir haben die Daten von 23239 
        Augen bei 15448 Patienten (2000 – 2006) statistisch ausgewertet. 
        Ergebnis: Die Achsenlänge betrug im Median 23,23 (16,47 – 
        39,77)mm, die Hornhautbrechkraft 43,13 (35,2 – 53,7) dpt, die Vorderkammertiefe 
        3,10 (1,74 – 4,97)mm und der Hornhautdurchmesser 
        11,82 (10,14 – 13,79). Die Vorderkammertiefe ist mit dem Lebensalter 
        negativ korreliert (r = - 0,283). Besonderes Augenmerk gilt dem 
        kornealen Astigmatismus. 2,6% aller Augen haben einen kornealen 
        Astigmatismus >= 3 dpt. 46,8% haben einen „Astigmatismus mit der 
        Regel“, 34,4% „gegen die Regel“, 18,9% schräg. Die Verteilung des 
        Astigmatismus nach Betrag und Achslage wird ausführlich grafisch 
        dargestellt. Schlussfolgerung: Es wird ein Überblick über aktuelle 
        Biometrieergebnisse eines vieloperierenden Zentrums gegeben. Eine 
        umfassende Biometriestatistik lieferte zuletzt HOFFER 1980, weswegen 
        eine modernere Referenz notwendig erscheint. Unsere Daten 
        sind durchgängig mit dem Zeiss IOL-Master® gemessen und mit 
        n = 23239 umfangreich und aussagekräftig. Die Prävalenzdaten 
        zum kornealen Astigmatismus sind von Bedeutung für Hersteller 
        und Anwender torischer Linsen und in diesem Umfang bisher nicht 
      publiziert. 
    Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24   | 
  
22.html