|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV22
      Der hydrophobe faltbare geschlossene
        Kapsularring 
 
        Novák J1, Korynta J2 
         
        1 Pardubice, 2Edinburgh 
         
        Fragestellung: Das Hauptproblem der Kapsularringe ist die sichtbare 
        Position der IOL-Schlingen im Ring. Methodik: Hydrophobes 
        Material von Benz (1,4% H2O) für Verfertigung des Ringes wurde 
        zum Anklebung der Haptik der IOL aus hydrophoben Material an 
        die innere Wand des Ringes ausgewählt. Der äußere Durchmesser 
        ist 9 und 10mm (myopische Augen), die Dicke von 0,5mm und Höhe 
        1,0 mm. Das Implantat wurde ohne Polishing verwendet, damit die 
        Kanten scharf bleiben. Pentacam Untersuchung und US-Biomikroskopie 
        wurde für Analysis der Änderungen im vorderem Abschnitt 
        des Auges verwendet. Ergebnisse: Die Implantation erfolgte durch 
        einen Schnitt von 2 mm. Die IOL Acrysof – SA30(60) AT und HFY600 
– wurden als Optimum ausgewählt. IOL ist nach der Implantation in 
den Kapselsack mit Schlingen an die innere Wand des Ringes zuverlässig  
angeklebt. Es wurden keine großen Unterschiede zwischen 
Augen bei der Visuskontrolle im Vergleich festgestellt. Die A-Konstante 
der benutzten IOL-Typen kann ohne Korrektur bleiben. Die 
objektiv gemessene Position der Haptiken im Ring blieb bei allen 
hydrophoben IOL stabil. Schlussfolgerungen: In dieser Studie haben 
wir eine neue Studie der Nachstar-Prävention mit einem faltbaren 
geschlossenen Kapsularring der durch eine Kleinschnitttechnik implantiertbar 
ist gefunden. Sie ist geeignet für die kindliche Katarakt. 
Dies ist besonders wichtig bei geplantem IOL-Austausch, weil hierbei 
beide Blätter des Kapselsackes frei bleiben.
    Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24       | 
  
22.html