|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV20
        Vergleichende Untersuchung zwischen einer
          hydrophoben und  
        einer hydrophilen
        Acryl-Faltlinse bezüglich klinischer Ergebnisse 
        inkl. Nachstar-Beurteilung nach 1 Jahr 
         
          Eisenmann D1, Renieri G2 
           
          1Chur, 2Mainz 
           
          Vergleichende Untersuchung zwischen einer hyrophoben (Alcon 
          Acrysof) und einer hydrophilen (Bausch & Lomb Akreos Adapt) 
          Acryl-Faltlinse bezüglich klinischer Ergebnisse und Nachstar-Bildung 
          1 Jahr postoperativ. Beide Linsentypen wurden in je 70 Augen 
          bei altersgematchten Patienten mittels Injektor implantiert. Nach 
          einem Jahr wurden VA-Befund erhoben, unkorrigierter (sc) und korrigierter 
        (cc) Visus bestimmt sowie eine quantitative Analyse des Nachstars 
        nach der EPCO-Methode durchgeführt. Alle IOL beider 
        Gruppen zeigten postoperativ ein durchweg sehr gutes Zentrierverhalten, 
        alle IOL wiesen keine Beeinträchtigung der Tranparenz auf. 
        Unkorrigerter Visus (Acrysof mean 0.7, Akreos Adapt mean 0.7) und 
        korrigierter Visus (Acrysof mean 0.9, Akreos Adapt mean 0.8) waren 
        vergleichbar. Die Nachstar-Analyse nach der EPCO-Methode ergab 
        für die Acrysof einen Mittelwert von 0.616 (range 0.0 – 2.780), für 
        die Akreos Adapt einen Mittelwert von 0.4551 (range 0.0660 bis 
        1.7440). Bei guten funktionellen Ergebnissen zeigte die hydrophile 
        Akreos Adapt keine schlechteren Ergebnisse bezüglich der Nachstar- 
        Bildung als die hydrophobe Acrysof, vielmehr ergab die EPCO-Analyse 
        sogar etwas günstigere quantitative Werte. 
    Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24       |