|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      R106
      Indikationsstellungen für asphärische
        Indikationslinsen 
         
        Pieh S, Fiala W 
         
        Universitäts-Augenklinik Wien 
         
        Moderne asphärische Linsendesigns für die Kataraktchirurgie werden 
        von vielen Herstellern als vorteilhaft dargestellt. Ziel ist es, aus 
        theoretischen sowie In-vitro-Untersuchungen als auch klinischen 
        Messergebnissen einen Leitfaden für die Indikation derartiger Implantate 
        nach dem derzeitigen Wissenstand zu erarbeiten. Unter 
        der Annahmen von unterschiedlichen Hornhauttypen (flach, normal, 
        steil) und unterschiedlichen Dioptrienstärken von IOLs (10 D, 20 D, 
        30 D) sowie Dezentrierungen bis zu 0,8mm und Verkippungen bis 
        zu 8° wurden anhand theoretischer als auch Untersuchungen an der 
        optischen Bank Normogramme für die Abbildungsqualität von insgesamt 
        4 Linsentypen (spärische IOLs, abberrationsfreie IOLs, abberrationskorrigierende 
        IOLs, costumized IOLs) ermittelt. Darüber hinaus 
        wurde unter Annahme einer Dezentrierung von jeweils 0,4mm 
        und 4° eine Auswertung über die klinische Sinnhaftigkeit solcher 
        Implantate durchgeführt. In weiterer Folge wurden präoperativ 
        messbare Parameter wie die K-Werte der Hornhaut, die Hornhautasphärizität  
        als auch die zu implantierende IOL-Stärke in entsprechende 
        Relation gesetzt um die Entscheidungsfindung für die Linsenwahl 
      zu erleichtern. 
      Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24   | 
  
22.html