|
|
23. Kongress der DGII 2009
Kurse und Wet-Labs
| Kurs 6: |
KRC-Refraktive Chirurgie (Aufbau-Kurs) |
| Themen: |
- Aberroskopie und wellenfrontgeführte
excimerchirurgische Verfahren
- Phake Intraokularlinsen und Komplikationen
- Refraktiver Linsenaustausch
- Sekundäroperationen
- Komplikationsmanagement |
| Leitung: |
Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main) |
| Referenten: |
Prof. Dr. Dr. Ekkehard W. Fabian (Rosenheim)
Prof. Dr. Markus Kohlhaas (Dortmund)
Prof. Dr. Thomas Neuhann (München)
Prof. Dr. Dr. Theo Seiler (Zürich) |
| Zeit: |
Samstag, 28. Februar 2009
Neu 08:30 Uhr — 10:30 Uhr |
| Ort: |
M,O,C, Veranstaltungs- und Ordercenter
Lilienthalallee 40, D-80939 München (Freimann)
Raum: F 115 (1. OG) |
Teilnehmerzahl:
|
max. 50 Personen |
| Preise: |
bei Anmeldung |
|
|
| |
DGII-Mitglieder: |
|
Euro 120,– |
| |
Nichtmitglieder: |
|
Euro 130,– |
| Hinweise: |
Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein.
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich! |
| CME-Zertifizierungen: |
Kurse und Wet-Labs werden zertifiziert zum Fortbildungsdiplom. |
|