|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       IX.
Wissenschaftliche
Sitzung:
        Refraktive
        HH-Chirurgie  
      V 77              LASIK-Behandlung bei steilen und flachen
        Hornhäuten mit dem Intralase FS 60  
      Bauch AS1, Taaffe M1, Kohnen T1,2  
       
        1 Universitäts- Augenklinik Frankfurt/Main 
        2 Houston
        (USA)  
      Fragestellung: In dieser Arbeit erfolgt retrospektiv die Auswertung  von LASIK-Behandlungen für myopen und hyperopen Astigmatismus  mit dem Femstosekundenlaser bei Patienten mit sehr steilen und  sehr flachen Hornhäuten.  
        Methodik: Bei einer Serie von 72 konsekutiven  LASIK-Behandlungen, bei 48 Patienten, erfolgte die Flap- Präparation (100 mm Dicke) mit dem Intralase FS 60. Es wurden die   Rate der Schnittkomplikationen und der postoperative Visus ausgewertet,  wobei die Hornhäute der Patienten einen K-Wert unter  42 (n=41; Gruppe 1) oder über 46 Dioptrien (n=31; Gruppe 2)  aufwiesen.  
        Ergebnisse: Bei keinem der behandelten Patienten trat  eine Schnittkomplikation bei der Präparation des Flaps auf. Der  mittlere bestkorrigierte Visus (log MAR) präoperativ betrug -0,012  (SD±0,05) in Gruppe 1 und 0,019 (SD±0,077) in Gruppe 2, der mittlere  unkorrigierte postoperative Visus (1 Monat post) in Gruppe 1  betrug 0,113 (SD±0,121) und in Gruppe 2 0,085 (SD±0,182).   
        Schlussfolgerung: Bei der Präparation des Flaps mit dem Femtosekundenlaser  besteht auch bei steilen und flachen Hornhäuten kein  Risiko für Schnittkomplikationen.  
       
      Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
        Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |