|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       IX.
Wissenschaftliche
Sitzung:
        Refraktive
        HH-Chirurgie  
      KV 72              Corneale intrastromale
        Presbyopiebehandlung (IntraCor) mit dem
        Femtec-Femtosekundenlaser  
      Neuhann T, Jakobs E  
         
        Augenklinik am Marienplatz, München  
      Fragestellung: Ist die Cornea für die Presbyopiebehandlung mit  einem Femtosekundenlaser geeignet?  
        Methodik: 20 emmetrope  und presbyope Patienten im Alter zwischen 53 –62 Jahren wurden  am nicht dominanten  Auge mit der nicht invasiven Presbyopiekorrektur  (Intracor) behandelt.Unter sphärischer Applanation wird ein  „customised pattern“ in das Hornhautstroma appliziert. Weder  Bowman’sche- noch Descemetsche Membran werden eröffnet, es  erfolgt auch kein Schnitt. Die Behandlung dauert 18–32 Sekunden,  ist nicht schmerzhaft und nicht invasiv.  
        Ergebnisse: Während der  Fernvisus des behandelten Auges fast unverändert bleibt, steigt der  Nahvisus innerhalb der ersten 24 Stunden um mindestens 50%, in  der weiteren postoperativen Phase bis auf 100%. Die ersten  3 Monatsergebnisse sind stabil, visusrelevante Komplikationen sind  bisher nicht aufgetreten.  
        Schlussfolgerungen: Die ersten vorläufigen  Ergebnisse der IntraCor-Behandlung sind ermutigend. Die Rehabilitation  nach der Laserbehandlung ist sehr kurz, der Therapieerfolg  oft unmittelbar. Behandlungen von ametropen prespyopen   Augen einschließlich der Behandlung der Ametropie sind geplant.  Größere Langzeitbeobachtungen zur Stabilität sind nötig.  
       
       Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
         Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |