|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       VII.
Wissenschaftliche
Sitzung:
           Update
           der
           Retinologischen
           Gesellschaft   
 R 50         Luxierte Linsen: Kernfragmente und
   Pseudophakos  
 Lemmen KD  
 St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf  
 1. Kapselruptur mit Kernverlust:
   Komplikationsmanagement:  
   1.1. vorderes Segment:  
   Stabilisieren der Vorderkammer durch Viskoelastikum, kontrollierte vordere Vitrektomie. DONT: kein Fischen nach dem Kernfragment mit dem Phako-Handgriff im Glaskörper. Ziel: Vorderkammer frei von Glaskörper, Pupille rund, dicht schließende Hornhautinzision.  
   1.2. hinteres Segment:  
   Indikation zur ein-oder zweizeitigen Revision abhängigvon der Größe desFragments: Vermeiden von postoperativer Uveitis, Sekundärglaukom u. a. Voraussetzung: vitreoretinale Expertise, ausreichender Einblick durchvorderes Segment.Technik: möglichst vollständige Vitrektomie, Entfernung von Rinden- und Epinucleus-Anteilen durch Vitrektom, Entfernen größerer und härterer  Kernfragmente mit dem Endo-Phako-Handgriff, abhängig von Kapsel-Situation IOL-Implantation ein-oder zweizeitig.  
   2. Dislozierte Intraokularlinse (IOL):  
   Risiko bei instabiler Fixation nach Kapselruptur (auch spät bei Kapselschrumpfung möglich), – Intra-oder postoperativer (PEX-Syndrom, Uveitis) Zonulolyse.  Indikation zur Revision: Vermeiden von Uveitis, Sekundärglaukom,  Netzhautdefekten mit konsekutiver Netzhautablösung: hierbei komplikative  proliferative Vitreoretinopathie begünstigt durch intraokularen  Reizzustand. Komplikationsmanagement: vollständige Vitrektomie,  Absichern der Netzhaut durch Perfluorocarbon, Anheben der  IOL durch Endokryopexie oder Pinzette undtranspupillares Verbringen  in die Vorderkammer, Refixation im Sulcus (abhängig von „support“  durch verbliebene Kapselanteile) oder Explantation mit zweizeitiger  Sekundärimplantation. 
  
       Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
         Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |