|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       I.
Wissenschaftliche
Sitzung:
           Diagnostische
Verfahren 
      V 4
              Pupillenabhängigkeit der optischen und
      visuellen Ergebnisse der Tecnis ZCB00  
      Szurman P, Frank C, Petermeier K  
         
        Universitäts- Augenklinik Tübingen  
      Zu Beurteilung der Sicherheit und Effizienz der Tecnis ZCB00, einer  neuen asphärischen einstückigen IOL aus hydrophobem Acrylat. In  dieser prospektiven Studie wurden 53 Patienten mit Katarakt eingeschlossen  und erhielten eine Tecnis ZCB00 1-piece IOL. Zur Nachuntersuchung  nach 3 Monaten wurden die best- und unkorrigierte  Fernsehschärfe erhoben. zusätzlich wurde eine Defokuskurve, Kontrastsehen  sowie eine Wellenfrontanalyse für verschiedene Pupillengrößen durchgeführt. Bei der 3-Monats-Untersuchung betrug das  sphärische Äquivalent -0,12 ± 0,47dpt. Der mittlere bestkorrigierte  Fernvisus betrug LogMar -0,05 ± 0,08 und unkorrigiert LogMar  0,11 ± 0,18. Die Wellenfrontanalyse zeigte eine deutlich reduzierte  sphärische Gesamtaberration von 0,012 ± 0,052 bei 5 mm und  0,002 ± 0,021 bei 3 mm Pupillenweite. Das sphärische Äquivalent  zeigte keinenmyopen Shift bei größerer Pupillenweite(-0,48 ± 0,62  vs. -0,45 ± 0,7). Auch die Kontrastsensitivität war unabhängig von  der Pupillenweite. DieTecnis ZCB00 zeigt eine verbesserte optische  Performance insbesondere bei größerem Pupillendurchmesser. Auch  unter mesopen Lichtbedingungen bleibt die residuale sphärische  Aberration nahe 0. Funktionell bietet das asphärische IOL-Profil exzellente  visuelle Ergebnisse. Zusätzlich zeigte sich kein relevanter  myoper Shift unter Dämmerlicht oder eine Beeinflussung der Schärfentiefe. 
       
       Erschienen in:
 Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
         Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |