|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       XV.
Wissenschaftliche
Sitzung: IOL  
      KV 116              Klinische Ergebnisse der neuen aspherischen        "one-piece-Tecnis"-Intraokularlinse  
      Sánchez B, Ehmer A, Rabsilber TM, Auffarth GU  
         
        Universitäts - Augenklinik Heidelberg  
      Fragestellung: Evaluierung der klinischen Ergebnisse der neuen  asphärischen Tecnis-1-piece von AMO im Vergleich zu 2 anderen  asphärischen Intraokularlinsen (IOLs).  
      Methodik: In dieser klinischen prospektiven Studie wurden 3 Patientengruppen mit  3 unterschiedlichen asphärischen IOLs versorgt: Acrysof IQ SN60WF (Alcon), Tecnis ZA9003 (AMO) und der neuen Tecnis-1-piece ZCB00  (AMO). 20  Augen wurden pro Gruppe rekrutiert, Patienten mit zusätzlichen  Augenpathologien wurden ausgeschlossen. Drei Monate  postoperativ wurden Visus, sphärisches Äquivalent, Pupillometrie,  corneale und totale Wellenfront und Pupillometrie gemessen.  
      Ergebnisse:  Alle Operationen wurden von einem Operateur komplikationslos  durchgeführt. In allen Fällen wurde postoperativ eine Verbesserung  des Visus festgestellt. Best korrigierter Visus (BCVA) war  0,05±0,07 logMAR (TecnisZA9003), 0,08±0,14 logMAR (Acrysoft IQ)  und 0,15 logMAR (Tecnis ZCB00). Corneale und Okulare Wellenfrontmessungen  zeigten keine signifikante Unterschiede (p= 0,36). Für  alle  Augen konnte eine totale sphärische Aberrationen gegen null  gezeigt werden (Tecnis ZA9003 = -0,04±0,04, Acrysof IQ=+0,04±0,07,Tecnis ZCB00=-0,10±0,02).  
      Schlussfolgerungen: Die neue  Tecnis-1-piece zeigte vergleichbare klinische Ergebnisse zur dreistückigen  asphärischen Tecnis und der einstückigen asphärischen Acrysof. 
       
        Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
        Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X
  |