|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       I.
Wissenschaftliche
Sitzung:
           Diagnostische
Verfahren 
      V 1
              Auswertung der Kataraktdichte:  
        Der
        Vergleich zwischen Pentacam Scheimpflug-System und dem Lens Opacity Classification-System LOCS III  
      Limberger IJ, Schuhmacher C, Auffarth GU  
         
      Universitäts- Augenklinik Heidelberg  
      Hintergrund: Wir verglichen die Kataraktdichte mit Pentacam  Scheimpflug-System und LOCS-III-Methode. Es werden eine subjektive  LOCS-III-Methode und objektive Pentacam-Messungen der Kataraktdichte  nebeneinander dargestellt.  
        Methode: 102 Augen von 66  Kataraktpatienten, im Alter von 68 ± 13 Jahre, wurden untersucht.  Vor der Mydriasis wurden UCDVA und BCDVA getestet. Nach der  Mydriasis haben wir mit dem Pentacam (Oculus) die Kataraktdichte  gemessen und Retroilluminationsfoto für die Auswertung mit dem  LOCS III angefertigt.  
        Ergebnis: Das Messergebnis der Kataraktdichte  von Pentacam lag bei 0,3 – 46,2 und mit der LOCS-III-Auswertung  war der NO (Nuclear opalescence) 0,1–44,9. Es ergab eine Verhältnismäßig hohe Korrelation der Kataraktdichte zwischen dem Pentacam- Messwerten und LOCS-III-Auswertung.  
        Schlussfolgerung: Es  ist wichtig, ein objektives Messverfahren der Kataraktdichte bei  den Kataraktpatienten zu haben. Das LOCS-III-System ist eine gute  Methode und das Ergebnis zeigt sehr gute Übereinstimmung mit  den Pentacam-Werten. Aber für LOCS-III-Auswertung ist die Erfahrung  des Untersuchers und die standardisierter Phototechnik für ein  gutes Bild sehr wichtig. Das Pentacam Scheimpflug-System ist eine  objektive Methode mithoher Wiederholbarkeit.  
        
        Erschienen in:
      Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
         Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X
  |