DGII Abstracts 2005
19. Jahrestagung der DGII - 18. und 19. Februar 2005 in Magdeburg

Klin Monatsbl Augenheilkd 2005; 222: Suppl 1

V65

Iris- und Pupillenrekonstruktion im Rahmen komplizierter Linsenchirurgie
Schmitz K, Behrens-Baumann W
Magdeburg

Hintergrund: Im Rahmen operativer Eingriffe im vorderen Augenabschnitt können rekonstruktive oder prothetische chirurgische Maßnahmen an der Iris erforderlich werden.
Methodik: Verschiedene Techniken zur Rekonstruktion von Irisdefekten und Pupillenanomalien werden in Videosequenzen vorgestellt. Abhängig vom zu versorgenden Ausgangsbefund werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Techniken demonstriert.
Ergebnisse: Je nach Schweregrad des zu versorgenden Irisdefektes können entweder unterschiedliche Nahttechniken zum Einsatz kommen oder irisprothetische Implantate bzw. Aniridie-Intraokularlinsen implantiert werden.
Diskussion: Mit den heute zur Verfügung stehenden mikrochirurgischen Techniken und den angebotenen Implantaten lassen sich auch bei ausgedehnten Defekten von Iris und Pupille rekonstruktive Eingriffe mit gutem funktionellen Erfolg durchführen.

Zurück     |     Zur Tagungsübersicht DGII 2005



Copyright © DGII 2005