| 11.30 
        - 13.30 Uhr | X. Wissenschaftliche Sitzung | Hörsaal Ost | 
     
      |  | Refraktive Chirurgie: Untersuchungs- / Meßtechniken | 
     
      |  |  Vorsitz:
 Thomas Kohnen (Frankfurt/M.)
 Markus Kohlhaas (Dresden)
 Josef Bille (Heidelberg)
 | 
     
      |  |  | 
     
      | 90 R | Thomas Kohnen (Frankfurt/M.) Zur Berechnung und Analyse von Astigmatismus
 
 | 
     
      | 91 V | Hans-Reinhard Koch (Bonn) AstiCalc: Eine neue Software zur Berechnung, Visualisierung 
        und statistischer Auswertung von astigmatischen Daten
 
 | 
     
      | 92 K | Susanne Marx-Groß, H.B. Dick, F. Krummenauer 
        (Mainz) Medikamentöse Pupillenbeeinflussung nach refraktiver 
        Chirurgie
 
 | 
     
      | 93 K | Sabine Schmitz, S. Henn, F. Krummenauer, 
        H.B. Dick (Mainz) Vergleich eines neuen computerisierten Pupillometers 
        mit dem Colvard-Pupillometer
 
 | 
     
      | 94 V | Barbara A. M. Lege, W. Haigis (Würzburg) Weiß-zu Weiß- Abstand und Vorderkammertiefe: 
        IOL-Master vs. Orbscan II
 
 | 
     
      | 95 K | Markus Kohlhaas, K. Pollack, E. Spörl, 
        L.E. Pillunat (Dresden) Applanationstonometrie nach Lasik  Einfluss der 
        biomechanischen Hornhauteigenschaften
 
 | 
     
      | 96 P | Michael Martin, H. Specht, K.A. Becker, G.U. 
        Auffarth, H.E. Völcker (Heidelberg) Veränderung der Refraktion und Oberflächenkurvatur 
        der Cornea bei lichtinduzierter Pupillenreaktion
 
 | 
     
      | 97 R | Josef Bille (Heidelberg) Entwicklung der Aberroskopie
 
 | 
     
      | 98 V | Lars Frisch, T. Werner, F. Krummenauer, H.B. 
        Dick (Mainz) Wellenfrontmessung nach dem Tscherning-Prinzip und dem 
        Hartmann-Shack-Prinzip zur objektiven Refraktionsbestimmung
 | 
     
      | 99 K | Stefanie Schmickler, R. Gerl (Ahaus) Hat die Akkommodation einen Einfluss auf die Messungen 
        mit dem Tscherning Aberrometer?
 | 
     
      | 100 K | Holger Specht, A. Scheuerle, H.E. Völcker 
        (Heidelberg) Die Fovea als Reflexionsfläche in der Aberrometrie 
         Zusammenhang zwischen retinaler Topographie und Aberrometrie
 | 
     
      | 101 K | Alireza Mirshahi, D. Gerhardt, K.-H. Tews, 
        J. Bühren, G.W.K. Steinkamp, T. Kohnen (Frankfurt/M.) Reproduzierbarkeit der Refraktionsbestimmung mit einem 
        Hartmann-Shack-Aberrometer (Zywave®)
 | 
     
      | 102 K | Walter Sekundo, G. Nietgen (Marburg) Vermessung der skotopischen Pupille: ein Vergleich 
        zwischen Pupillometer- und Spaltlampenmessung mit dem grünen Licht
 | 
     
      |  | 
 
 |